Beim diesjährigen Sommerfest der Abteilung Rollkunstlauf gab es nach 12-jähriger Pause beim TSV Nieukerk wieder eine Vereinsmeisterin im Rollkunstlauf. Zeitweise war auch Kerkens zukünftiger Bürgermeister, Dirk Möcking, unter den Zuschauern, um sich selbst ein Bild von der Vereinsarbeit und den ansprechenden Leistungen der zum Wettbewerb angetretenen Läuferinnen zu machen.
(Dirk Möcking im Gespräch mit dem Leiter der Abteilung Rollkunstlauf)
(die Minis)
Die letzte Titelträgerin war 1997 Christiane Olie, die damals in der Kategorie "Schüler B" startete. Eine Starterin in einem A-Schiene-Wettbewerb kann der Verein zwar derzeit nicht aufweisen, dafür war die Entscheidung in der Kategorie "Kunstläufer" zwischen Marie-Louise Friedrichs und Verena Lahme recht spannend, da beide Läuferinnen Stärken in unterschiedlichen Teilbereichen haben. Zwar ist Verena die bessere Pflichtläuferin, jedoch konnte sie aufgrund von Fehlern nur einen kleinen Vorsprung vor Marie-Louise erarbeiten. In der Kür, die auf dem neu eingezäunten Asphaltplatz am Aermen Düwel ausgetragen wurde, gelang wiederum Marie-Louise nicht alles, es reichte jedoch, um Verena, die einige Sprünge nicht sauber landete, in der Kür und auch in der Kombination knapp auf Rang zwei zu verweisen. Diese beiden jungen Damen vertreten den Verein beim Landesjugendwettbewerb-NRW am 12. September in Dinslaken, Marie-Louise startet darüber hinaus noch beim NRW-Kürpokal in Walsum am kommenden Samstag.
(unsere Anfänger )
(Melina Schneiders und Juliane Wipperfürth)
In der Freiläufer-Klasse gab es ebenfalls ein Duell, das Melina Schneiders in Pflicht und Kür für sich entscheiden konnte, knapp dahinter jeweils auf Rang 2 Juliane Wipperfürth. Beide Mädchen haben sich übrigens durch gute Ergebnisse in der laufenden Saison für den NRW-Freiläufer-Pokal Mitte September in Wesel qualifiziert.
(Marie Louise Friedrichs und Verena Lahme)
In den Elemente-Wettbewerben, die in
der kleinen Turnhalle ausgetragen wurden, gab es die folgenden
Resultate:
Anfänger: 1. Jacqueline Hortz, 2. Julia Vierkötter, 3.
Martina Bloßfeld
Minis: 1. Emma Sibben, 2. Jamie Lee Geenen, 3. Carolin
Stoffelen
Ingrid Lahme