TSV Weeze - TSV Nieukerk F1
30.09.2015 - Anstoss: 17:30 h
Endergebnis: 3:9


Unter den Eindrücken des bevorstehenden Champions-League-Heimspiels der Borussia aus Mönchengladbach, machten wir uns auf den Weg zum verlegten Auswärtsspiel beim TSV Weeze.

Ganz anders als sonst agierten die Jungs diesmal von der ersten Minute an sehr konzentriert und fokussiert. Das Trainerteam rieb sich verwundert die Augen und auch die mitgereisten Fans hatten ihren Spaß.

Bereits nach nicht einmal 9 Minuten Spielzeit führten wir mit 0:4. Das beflügelte die Jungs noch mehr und fortan gaben wir den Ton an. Leider wurde hier und da der Defensivverbund aufgelöst, so dass auch der TSV Weeze zu Chancen kam. So konnte auch der Anschlusstreffer durch den TSV erzielt werden. Postwendend korrigierten wir aber das Ergebnis und trafen erneut. Kurz vor der Halbzeit gelang dem TSV auch noch ein Treffer und so gingen wir mit einer 2:5 - Führung in die Halbzeitpause.

Einen kurzen Schluck aus der Pulle, zwei drei warme Worte vom Trainerteam und auf ging es in die zweite Hälfte.

Es wurde an die ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit angeknüpft und der Weezer Torhüter musste noch vier Mal hinter sich greifen. Einen kleinen Schönheitsfehler gab es zum Schluss dann doch noch, in dem der TSV Weeze noch einen weiteren Treffer für sich verbuchen konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 3:9 - Auswärtssieg für unsere Jungs zu Buche und so verabschiedete man sich bei der gegnerischen Mannschaft und den erneut zahlreich mitgereisten Fans (Eltern).

Das Trainerteam um Wilfried "Wulle" Steeger, Markus Mertens #2, Gunnar Gaerber sowie Mike Teloy wünschen allen Kindern sowie deren Familien schöne Herbstferien.

Für den Bericht:
01.10.2015
Markus Mertens #2


TSV Weeze - TSV Nieukerk F1
30.09.2015 - Anstoss: 17:30 h
Endergebnis: 3:9


Unter den Eindrücken des bevorstehenden Champions-League-Heimspiels der Borussia aus Mönchengladbach, machten wir uns auf den Weg zum verlegten Auswärtsspiel beim TSV Weeze.

Ganz anders als sonst agierten die Jungs diesmal von der ersten Minute an sehr konzentriert und fokussiert. Das Trainerteam rieb sich verwundert die Augen und auch die mitgereisten Fans hatten ihren Spaß.

Bereits nach nicht einmal 9 Minuten Spielzeit führten wir mit 0:4. Das beflügelte die Jungs noch mehr und fortan gaben wir den Ton an. Leider wurde hier und da der Defensivverbund aufgelöst, so dass auch der TSV Weeze zu Chancen kam. So konnte auch der Anschlusstreffer durch den TSV erzielt werden. Postwendend korrigierten wir aber das Ergebnis und trafen erneut. Kurz vor der Halbzeit gelang dem TSV auch noch ein Treffer und so gingen wir mit einer 2:5 - Führung in die Halbzeitpause.

Einen kurzen Schluck aus der Pulle, zwei drei warme Worte vom Trainerteam und auf ging es in die zweite Hälfte.

Es wurde an die ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit angeknüpft und der Weezer Torhüter musste noch vier Mal hinter sich greifen. Einen kleinen Schönheitsfehler gab es zum Schluss dann doch noch, in dem der TSV Weeze noch einen weiteren Treffer für sich verbuchen konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 3:9 - Auswärtssieg für unsere Jungs zu Buche und so verabschiedete man sich bei der gegnerischen Mannschaft und den erneut zahlreich mitgereisten Fans (Eltern).

Das Trainerteam um Wilfried "Wulle" Steeger, Markus Mertens #2, Gunnar Gaerber sowie Mike Teloy wünschen allen Kindern sowie deren Familien schöne Herbstferien.

Für den Bericht:
01.10.2015
Markus Mertens #2


TSV 95/10 Nieukerk e.V.
F3 - Junioren
TSV Nieukerk F1 - SV Sevelen = 3:1 (1:0)


Am heutigen Samstag Morgen reisten die Jungs aus Sevelen, die von Ronny Czadzeck und Thomas Daemen trainiert werden, an den "Aermen Düwel".

Aufgrund der aktuellen Umbauarbeiten musste das Spiel auf dem heimischen Tennenplatz ausgetragen werden.

Da sich beide Teams in den letzten Aufeinandertreffen immer auf Augenhöhe befanden, freuten sich nicht nur die Trainer/Betreuer auf das Spiel, sondern auch die angereisten "Fans", der kleinen Stars.


Es begann ein offener Schlagabtausch und beide Seiten schenkten sich nichts. Im Gegensatz zum letzten Spiel, wirkten unsere Jungs von der ersten Minute an hell wach.

Da sich das Spiel sehr stark im Mittelfeld abspielte, versuchte es unser Torhüter mal mit einem langen Ball, um das Mittelfeld zu überbrücken. Und das gelang. Diese gute Gelegenheit ließen die Jungs nicht ungenutzt und so hieß es noch vor dem Halbzeitpfiff 1:0 für unseren TSV. Mit dieser knappen Halbzeitführung ging es in die selbige und unser Trainer "Wulle" Steeger bat zum "Pausentee" in die Kabine. Viele positive Dinge wurden angesprochen und die Jungs sollten weiterhin so konsequent im Defensivverbund arbeiten.

Der SV Sevelen erhöhte zu Beginn der zweiten Hälfte den Druck und zwang uns zu Fehlern. Einen dieser Fehler wurde eiskalt ausgenutzt. Wir ließen einen Offensivspieler der Sevelener zum Schuss kommen und unser Keeper hatte das Nachsehen. Nicht unverdient stand es plötzlich 1:1.

Nun waren wir wieder an der Reihe, den Einsatzwillen zu erhöhen. Einen über links vorgetragenen Angriff, in dem unser Stürmer zunächst zwei Abwehrspieler aussteigen ließ und dann auch noch den Kopf nach oben nahm, um gefühlvoll am Torwart vorbei ins lange Eck zu schieben, nutzten wir zur 2:1 Führung. Diese Führung gab uns leider keine Sicherheit. Der SV Sevelen war weiterhin sehr gefährlich.

3 Minuten vor Schluss bekamen wir aber erneut über links Zugriff auf das Spiel. Es war fast eine Kopie des zuvor erfolgreichen Angriffs. Über zwei Stationen lief das Bällchen auf der linken Seite. Der SV Sevelen versuchte noch diesen Angriff zu unterbinden, aber im Gegensatz zum 2:1 wurde diesmal nicht selber abgeschlossen sondern überlegt vor das Tor gespielt, wo einer unserer Jungs hingesprintet war und zum 3:1-Siegtreffer einschob.


Ein sehr unterhaltsames Spiel für die Trainer/Betreuer und die angereisten Fans.


Nieukerk, 19.09.2015



TSV 95/10 Nieukerk e.V.

F1 - Junioren

SV Walbeck - TSV F1 = 1:6 (1:3)


Der heutige Morgen des 12. September 2015 führte unser Team zum Auswärtsspiel nach Walbeck.

Die Jungs schienen alle gut drauf zu sein und auch die zahlreichen Fans auf dem Walbecker Hügel hinter dem Spielfeld freuten sich auf das Spiel. Wolfgang, unser "Versorgungsoffizier", weckte unsere mitgereisten Eltern mit seinem frisch aufgebrühten Kaffee.

Diesen hätten unsere Kids auch sehr gut gebraucht. Sie taten sich schwer gegen eine gut gestaffelte Mannschaft aus Walbeck. Scheinbar noch im Schlafmodus, klingelte es hinten im eigenen Kasten und Walbeck führte 1:0.

Es dauerte eine Weile bis sich das Team gefangen hatte, aber dann zeigten sie wieder eine sehr gute Leistung. Noch vor der Halbzeitpause wurde eine 1:3-Führung hergestellt. 

Wilfried "Wulle" Steeger fand ein paar deutliche Worte in der Halbzeit und stellte auf zwei, drei Positionen um. Das zeigte Wirkung. Hinten wurde es nicht mehr gefährlich und wenn man vorne konsequenter mit seinen Chancen umgegangen wäre, hätte das Ergebnis noch viel deutlicher ausfallen können.

So brachten die Jungs das Spiel "trocken" und erfolgreich mit 1:6 zu Ende und ließen sich von den mitgereisten "Fans" feiern.

Am Ende klatschte man noch in "Fair-Play-Manier" beim Gegner ab und wünschte sich einen schönen Samstag.


Für den Bericht

Markus Mertens #2

16.09.2015



TSV 95/10 Nieukerk e.V.


F3 "Der Ligaprimus"

 

Am Samstag den 12.09. 2015 mussten wir unser erstes Auswärtsspiel bei den Sportfreunden vom SV Straelen bestreiten.

Natürlich wollten unsere Kids den nächsten Sieg einfahren und so gingen wir dann auch schnell 2:0 in Führung. 

Straelen fand im ersten Durchgang so gut wie gar nicht statt, und so hätte unsere Pausenführung noch deutlich höher ausfallen müssen. 
Etwas Pech (3 x Pfosten) und ein wenig Unkonzentriertheit vor des Gegners Tor ließen aber die Straelener weiter im Spiel. 

Aus der Halbzeit kamen wir mal wieder etwas schläfrig und ließen den Gegner innerhalb kürzester Zeit auf 2:2 heran kommen.
Der Ausgleich weckte endlich unsere Kids auf und schnell wurde der alte Abstand wiederhergestellt.

Am Ende konnten wir auf einen verdienten 4:2 Auswärtssieg schauen und freuen uns schon jetzt auf's nächste Heimspiel am kommenden Samstag gegen den SV Sevelen.  

Drei Spiele, drei Siege! Weiter so :-) 

TSV 95/10 Nieukerk e.V.
F3 - Junioren


Trainerteam: Dietmar Horst, Thomas Strömer, Heiko Nießen



1. Spieltag:

29.08.2015

TSV Nieukerk F3 - RW Geldern = 7:3


Am 29.08.2015 startete unsere F3 in ihre erste Pflichtspielsaison.


Mit einem neuen Trikotsatz von unserem Sponsor, Marc Booten aus Düsseldorf, ausgestattet und viel Vorfreude auf´s erste "Pflichtspiel der Karriere", gings in die Partie gegen die Kids von RW Geldern.


Die Rot Weißen wollten aber keine Gastgeschenke verteilen und machten uns das Leben in der ersten Halbzeit recht schwer. Nicht unverdient ging RW Geldern mit 1:0 in Führung und trotz einiger guter Möglichkeiten unserer Jungs und Mädels gings auch so in die Pause. 


Nach dem Seitenwechsel sollte sich dann aber unsere gute Kondition und unser unbedingter Siegeswille durchsetzten. Auch ließen beim Gegner nun deutlich die Kräfte nach und so kamen wir zu einem letztendlich deutlichen 7:3 Erfolg. 


Fazit: Tolles Wetter, tolles Spiel, viele Tore.....Fußballherz, was willst du mehr.



2. Spieltag:

05.09.2015

TSV Nieukerk F3 - Arminia Kapellen = 3:2


Eine Woche später hatten wir erneut ein Heimspiel. Diesmal empfingen wir die Arminen aus Kapellen, die mit einer reinen Mädchenmannschaft antraten. 

Und das "Mädels" kicken können, wisen wir beim TSV ja nur zu gut ;-).


Zweimal konnte Kapellen unsere Führung ausgleichen, aber zum Schluss machte wieder unsere tolle Moral und mannschaftliche Geschlossenheit den Unterschied aus und so gewannen wir auch unsere zweites Spiel, knapp aber verdient mit 3:2.



Für den Bericht:

Dietmar Horst, Nieukerk



Bericht der letzten beiden Spieltage.


TSV 95/10 Nieukerk e.v. - F1-Junioren


29.08.2015 KSV Kevelaer - TSV Nieukerk = 10:5

05.09.2015 GW Vernum - TSV Nieukerk = 3:8


Zunächst fuhren wir letztes Wochenende, 29.08.2015, zum Auswärtsspiel zum KSV Kevelaer. Unsere Jungs wurden im Vorfeld vom Trainerteam gewarnt. Die F1 aus Kevelaer könnte ein gutes F1-Team zusammen haben. Und das hat sich bewahrheitet. Von Anfang an legten die Jungs aus Kevelaer los wie die Feuerwehr. Laufstark und passsicher präsentierten sie sich. Das Trainerteam hatte den Eindruck, unsere Jungs würden lieber im nur einen Steinwurf entfernten Irrland einen Ausflug machen. So endete die erste Halbzeit völlig verdient mit 5 zu 2 für Kevelaer. 

Was jetzt kommen musste war eine aufbauende Halbzeitansprache. Neben den aufmunternden Worten gab es auch eine Umstellung im Team. Was in der ersten Hälfte noch ziemlich ungeordnet war, sah zu Beginn der zweiten Hälfte schon deutlich sehenswerter aus. So entwickelte sich ein sehr gutes F1-Spiel und wir erspielten uns gute Möglichkeiten. Die Laufbereitschaft war auf einmal da und es sah so aus, als würden wir den Jungs aus Kevelaer noch einmal Paroli bieten können. 

Zwischenzeitlich stand es auch nur noch 7:5 für Kevelaer. In den letzten 5 Minuten der kräfteraubenden zweiten Hälfte fand Kevelaer nur noch durch Fernschüsse statt. Und die führten auch zum verdienten Endstand von 10:5 für Kevelaer.


Es war die erste Niederlage für unsere Jungs. Aber aus jeder Niederlage kann man auch wieder etwas mitnehmen.


So führte uns der nächste Spieltag nach Vernum. Nach einer guten Trainingswoche reisten wir dort auch motiviert an. Aber wie auch schon in den letzten Wochen, verschliefen wir die erste Hälfte. Wir gingen sehr früh in Rückstand und unser Team machte erneut den Eindruck eines Hühnerhaufens. Ständig standen die Jungs aus GW Vernum mutterseelenallein vor unserem Kasten. Unserem Trainer Wilfried "Wulle" Steeger ergraute an der Seitenlinie sein Haupthaar. Mit einem glücklichen 3:3 gingen wir in die Halbzeitpause.

Jetzt waren die Burschen erneut gefordert. "Wulle" stellte um. Niklas ging in die Bude, Talha und Mats zunächst vorne drin, Maxi und Gabriel mit Sonderaufgaben und die Jungs in den Abwehrreihen um Lias, Tyrique und Luka sollten für Ruhe sorgen. An der Außenlinie stand der Rest des Teams um Phil, Timo, Lennox und Jannes und brannten auf ihren Einsatz. Und alle 12 Spieler brachten den Coach "Wulle" zum Verzücken. Die Aufgaben wurden konzentriert ausgeführt und wenn vorne die nötige Entschlossenheit in einigen wenigen Situationen da gewesen wäre, hätte das Ergebnis auch durchaus deutlicher Ausfallen können.


So endete das heutige Spiel mit einem verdienten 3:8 für den TSV Nieukerk.



Nächste Woche geht es für unsere Jungs nach Walbeck. Und sie freuen sich jetzt schon auf die erneute tolle Unterstützung ihrer Eltern.


Nieukerk, 05.09.2015


Für den Bericht:

Markus Mertens #2


Fünftes Fußballcamp beim TSV 95/10 Nieukerk:
Vom 9. bis 11.08.2015


Das 5. Fußballcamp beim TSV 95/10 Nieukerk ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Der TSV möchte sich bei allen, die zum Erfolg des Camps beigetragen haben, herzlich bedanken.

Trotz der aktuellen Umbaumaßnahmen kamen rund 50 Kinder, die durch ihre Begeisterung am Fußballspielen allen Verantwortlichen ein Lächeln auf´s Gesicht zauberten.


Im nächsten Jahr findet das Fußballcamp zum sechsten Mal beim TSV Nieukerk statt. Informationen dazu werden rechtzeitig Bekannt gegeben.


Im unten angegebenen Link könnt ihr euch die Bilder des Fußballcamps anschauen.

https://plus.google.com/photos/116709858195257219449/albums/6181786900366858945/6181786963291520674?pid=6181786963291520674&oid=116709858195257219449


Nieukerk, 15.08.2015

TSV 95/10 Nieukerk

Meine Heimat, mein Verein!!!





F1-Junioren des TSV Nieukerk


Freundschaftsspiel beim TSV Wachtendonk am 08.08.2015 sowie das F-Jugendturnier am 09.08.2015 bei der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen.


Eine aufregende Woche liegt hinter unserer Mannschaft der F1-Junioren vom TSV Nieukerk.

Zunächst besuchten die Jungs ein 5-tägiges Fußballcamp, welches wir anschliessend auf heimischer Anlage "Am Aermen Düwel" mit einem schönen Grillfest abschliessen konnten.


Viel Zeit zum Regenerieren blieb allerdings nicht. Bereits der Samstag lag erneut im Zeichen des runden Leders. Kurzfristig konnte ein Freundschaftsspiel gegen die F1-Junioren vom TSV Wachtendonk-Wankum organisiert werden. Gespielt wurde in Wachtendonk auf Kunstrasen. Ein Geläuf, welches wir aus Nieukerk leider nicht kennen. Unsere Jungs kamen aber schnell mit dem Untergrund zurecht und beendeten die 2x 20 min. Spielzeit mit einem 1:8 - Auswärtssieg.


Die Eltern sowie unsere kleinen Fußballtalente verabschiedeten sich und wünschten sich noch flott einen ruhigen Samstag Nachmittag. Denn schon am nächsten Morgen stand das F-Jugendturnier bei der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen auf dem Programm.


Unsere Gegner waren die folgenden Mannschaften:

- FC Moers Meerfeld 1980 e.V.

- SpVgg Rheurdt-Schaephuysen

- Sport-Club Rheinkamp 1922/62 e.V. 

- SV Grefrath 1910 e.V.


Die Ergebnisse lasen sich zunächst richtig gut.


Die erste Gruppenphase beendeten wir als Gruppenerster durch einen Auftaktsieg mit 4:2 gegen die SpVgg Rheurdt-Schaephuysen und einem torlosen 0:0 der besseren Art gegen den FC Moers Meerfeld 1980 e.V.

Danach gab es einen umjubelten 4:0 - Sieg gegen den SV Grefrath 1910 e.V. 


Das letzte Gruppenspiel sollte gegen den vermeintlich stärksten Gegner gehen. Spiele, die für unsere mitgereisten Fans, die Spieler und besonders den Trainerstab ganz besonders schöne und zugleich nervenaufreibende Spiele sind. 


Das Team des Sport-Clubs Rheinkamp 1922/62 e.V. begann furios. Einige Spieler bekamen vom Coach Wilfried "Wulle" Steeger Sonderaufgaben, die hervorragend ausgeführt wurden. Nichtsdestotrotz ging der Gegner mit 1:0 in Führung. Diese Führung konnte recht schnell egalisiert werden. Durch einen unglücklichen Abstimmungsfehler gelang dem Sport-Club Rheinkamp aber doch noch der umjubelte 2:1-Siegtreffer.


Unsere Jungs belegten in der Endabrechnung den zweiten Platz von insgesamt 9 Mannschaften. 


Die Turnierausrichter verzichteten auf eine Platzierung und so gab es für jede teilnehmende Mannschaft ein Abschiedsgeschenk.


Unsere mitgereisten Fans applaudierten jedoch frenetisch. Denn es war ein ganz tolles Turnier von unseren Jungs, was die Vorfreude auf die neue Saison als F1-Mannschaft wachsen ließ.



Für den Bericht.


Markus Mertens

11.08.2015



OKI-Pfingst-Cup 2015

 

Es ist noch gar nicht lange her,

da umgab uns alle ein „internationales Flair“:

zum OKI-Pfingstcup 2015 lud man die TSV E1-Jugend ein -

Einzige Bedingung: wir sollten Gasteltern sein…

Die Sache war recht schnell entschieden,

denn Gastfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben!

 

Von „RB Leipzig“ kamen unsere 9-10jährigen Gaststars.

Als wir ihre Komplettausstattung sahen, wussten wir: „Die Roten Bullen“ geben Gas!

Mit mulmigem Gefühl fuhren wir nach Tönisberg

und fühlten uns neben den großen Mannschaften aus Russland, Spanien und England wie ein kleiner Fussballzwerg.

Den Turniersieg konnten wir uns wohl abschreiben…

-  aber als letzter wollten wir auch nicht in Erinnerung bleiben!

 

Was soll man sagen – unsere Jungs waren nicht zu halten,

konnten die Berliner Füchse und die Borussia aus Dortmund zusammenfalten!

In Sachen Chancenverwertung mussten wir jedoch ein bisschen Lehrgeld zahlen –

Das ein oder andere Tor wollte einfach nicht fallen!

Doch der „Schnapper aus Nieukerk“ hielt uns gut im Turnier

-  auch dank Luca hieß es am Ende „Platz 4“.

Und das ganz ohne langes Kabinengeschwafel,

Notizen auf dem Klemmbrett und Techniktafel!

 

Liebe Kinder, Eure Fans sind mächtig stolz,

dass ihr als Team so toll zusammen bolzt.

Ein dickes Lob an das Trainergespann:

Ihr seid super – vermittelt den Kids Fussballkönnen mit der nötigen Portion FUN!!!

Wir finden, so kann es weitergehen

Und hoffen, dass wir uns alle nächste Saison wiederseh´n.

 

Doch einen Wermutstropfen haben wir bisher in diesem Text gemieden:

Der Jugendobmann hat unsere Anträge auf ein Upgrade der Ausstattung negativ beschieden.

Das ist doch wohl ein Unding, haben wir uns gedacht –

Und uns daher selber auf die Suche gemacht:

Ab jetzt wird´s auch bei uns ganz professionell –

Dank Klemmbrett und Taktik-Ta-fel!

 

 

Eure „Ultras“


  • 0 28 33 / 39 23
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mittwochs 17:00-19:00
© 2025 TSV 95/10 Nieukerk e.V.

Menü Mobil