Bei den Westdeutschen Juniorenmeisterschaften in Duisburg machte das Wetter zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen die Absicht zunichte, einen neuen Kreisrekord im Diskuswerfen der Männer durch Florian van Dijck aufzustellen. Pünktlich zum Wettkampfbeginn fielen die ersten Regentropfen. Die Versuche 1-3 wurden bei irregulären Bedingungen zwar noch durchgeführt, ansprechende Wurfleistungen kamen jedoch nicht zustande. Die Veranstaltung musste sogar für 20 min unterbrochen werden. Im letzten Wurf gelang Florian zumindest noch einen Versuch auf 45,26 m was ihm den Vizemeistertitel einbrachte.

Im Weitsprung der Juniorinnen scheiterte Daniela Gubbels erneut an der Quali (5,80 m) für die Deutschen Juniorenmeisterschaften. Mit 5,66 m belegte sie den 5. Platz.
Über 100 m Hürden belegte Susanne Hermans in strömenden Regen in 16,26 sec den siebten Platz. Im noch vom Regen verschonten Vorlauf gelang ihr mit 15,66 sec. eine ansprechende Zeit.


 

Hätte die Hubert Houben Kampfbahn in Krefeld keine Asche sondern einen Kunststoffbelag wäre der hochkarätige Kreisrekord vom Nieukerker Vereinskamerad Florian von Gruchalla ausgelöscht worden. So fehlten David mit 2.286 Punkten lediglich 16 Punkte für die alte Rekordmarke.

Über 100 m stellte er mit 12,40 sec. seine persönliche Bestleistung ein. Neue Bestleistungen erzielte er im Weitsprung (5,97 m), im Kugelstoßen (13,23 m) und im Hochsprung (1,64 m). Gleichzeitig löste er die Fahrkarte zur Westdeutschen Meisterschaft in Betzdorf/Siegerland in allen Disziplinen.


Da konnte man schon von Glück sagen, dass die Schützlinge von Trainer Heinz Hünnekes und Cilli Tophoven, Christina Nick und Lukas Seegers bereits direkt zu Veranstaltungsbeginn ihre Wettbewerbe absolvieren mussten. So konnten sie noch von trockenen Anlagen profitieren.

Christina, die in dieser Saison mehr krank als gesund war, war zumindest in Kevelaer auf den Punkt fit. Sie warf gleich 3x jenseits der 35 m Marke und mit 35,98 m Saisonbestleistung. Die Freude war riesig und wurde mit dem dritten Platz belohnt. Technisch waren die Würfe schon wieder auf hohem Niveau. Wenn sie den Trainingsrückstand noch ein wenig einholen kann sind auch wieder Würfe von 37-38 m möglich.

Lukas Seegers setzte seine Serie der guten Leistungen im Speerwurf fort. Im Fünften von Sechs Wettkämpfen konnte er abermals seine Saisonbestleistung steigern. Im Vorkampf warf er 2 x über 47 m. Im Fünften Versuch stimmte Anlauf, Impulsschritt, Stemmschritt sowie der Abwurf. Das Resultat war eine neue Bestleistung von 49,86 m und der gute 8. Platz im starken Feld der Männlichen Jugend B.

Über 100m der weiblichen Jugend B lief Nicole Niegot in 13,08 sec. als Fünfte in ihrem Vorlauf ins Ziel. Dies reichte leider nicht für die nächste Runde.


Bei den Nordrheinmeisterschaften in Dortmund sorgte Daniela Gubbels vom TSV Nieukerk für eine große Überraschung. Nach drei schwachen Sprüngen rutschte sie noch als Achte in den Endkampf. Mit 5,40 m im vierten Sprung schob sie sich auf den vierten Platz und konnte sich somit auf die beiden letzten Sprünge konzentrieren. In ihrem letzten Versuch landete sie, mittlerweile bei starkem Regen, bei 5,60 m. Mit dieser Weite schob sich auf Platz 1 und wurde überraschend Nordrheinmeisterin bei den Frauen.

Einen zweiten Titel für den TSV Nieukerk konnte Florian van Dijck im Diskuswerfen der Männer mit nach Hause nehmen. Im ersten Versuch schleuderte er bei 8 °C Kälte und strömenden Regen die 2 Kg Scheibe auf  gute 47,02 m. Stärkere Regenfälle in den weiteren Versuchen behinderten die Werfer erheblich, so dass die Weiten nicht mehr gesteigert werden konnte.

Neben den zwei Titeln belegte Sarah Cleve über 400 m der Frauen in 62,70 sec. den vierten Platz. Daniela Gubbels belegte über 100 m Hürden in 16,26 sec. den 5. Platz, nachdem sie im Vorlauf mit 15,75 sec. erheblich schneller war.


Beim Abendsportfest der SG Kaarst konnte Daniela Gubbels den Weitsprung der Frauen für sich entscheiden. Mit 5,65 m erzielte sie zwar ein gute Weite war jedoch unzufrieden. Im Stabhochsprung der Schüler M15 belegte David Geißels mit neuer Bestleistung von 2,60 m den 2. Platz.

Beim Pfingstmeeting in Hückelhoven gewann Nina Spauschus in der Klasse W13 zunächst das Speerwerfen mit 30,63 m und wurde Zweite im Diskuswerfen mit 24,83 m. Beides waren neue Bestleistungen, Die Speerwurfleistung bedeuten sogar neuen Vereinsrekord für den TSV Nieukerk.

Im Diskuswerfen der Schüler M14 warf Marcus Brandt gleich 6x den Diskus über die 40 m Marke. Die Siegesweite von 42,83 bedeuten eine neue persönliche Bestleistung und Platz 4 in Deutschland.

Im Diskuswerfen der weiblichen Jugend B belegte Christina Nick mit 33,72 m den 2. Platz.


  • 0 28 33 / 39 23
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mittwochs 17:00-19:00
© 2025 TSV 95/10 Nieukerk e.V.

Menü Mobil